top of page
Autorenbildsimis

Flüsterndes Geschrei des Schweigens

Aktualisiert: 23. Juli 2023

Hallo dunkle Ewigkeit. Es ist zu reden an der Zeit. Wenn ich die Augen schliesse, kann ich es sehen. Hundert Visionen, die vom Wind verwehen und Gedanken verschwinden in der Nacht. Leise und sanft im Klang des Schweigens.


Ich träumte ich wäre ganz allein. Niemand redet auf mich ein. Die Strasse singt von Traurigkeit, macht sich für den nächsten Sturm bereit und das Licht, welches in mir wächst spiegelt sich, bis es erlischt im Klang des Schweigens.


Die Nacht der Wahrheit schleicht sich ein, in Form von hunderttausendmal. Menschen, die redeten ohne zu sprechen. Menschen, die hörten ohne zuzuhören. Menschen, die Lieder schrieben, die keine Stimme je teilt. Und keiner traut sich den Klang der Stille zu stören.


Sie reden, doch ich höre die Botschaft nicht. Sie reden bis ihr Wort zerbricht und singe, doch mein Lied verweht im Wind, ohne Sinn im Klang des Schweigens.


Ich gehe, doch Stille hüllt mich ein. Bin unter vielen ganz allein. Alles wird heute, was je lebendig schien. Alles verwirrt und Kriege ohne Sinn und die Freiheit erhebt sich nur zum Schein. Ist stets allein im Klang des Schweigens.


Im flüsternden Geschrei des Schweigens.


Welchen Song habe ich hier deutsch zitiert und auf meine Art versimist? Sorry Paul.


Er entstand am 19. Oktober 1964 und ist über 58 Jahre alt. Es ist einer der meist gecoverten Songs überhaupt und wurde in die Liste der besten Songs aller Zeiten aufgenommen.


Viele denken er beschreibt die Traurigkeit und Einsamkeit, aber der Junge der diese Worte schrieb, schrieb sie aus folgender Inspiration:

"Ich bin als Junge oft ins Badezimmer, um im Dunkeln Gitarre zu spielen. Es war gefliest und dadurch wie ein Hallraum und so konnte ich meine Gedanken und meine Musik besser fühlen und so habe ich gespielt"

„Hallo Dunkelheit, mein alter Freund. Ich bin gekommen, um wieder mit dir zu reden

"Ich habe immer daran geglaubt, dass man eine ehrliche erste Zeile braucht, um in ein Lied zu beginnen"

„Man muss etwas emotional Wahres sagen, bevor man seine Vorstellungskraft treiben lassen kann“

Wenn man nun weiss, wie dieser Song entstand, ist er plötzlich nicht mehr traurig. Mich macht dieser Song immer fröhlich, weil ich einen pubertierenden, unverstandenen Teenager auf der Toilette Gitarre spielen sehe ;))


Viele Interpreten coverten den Song kraftvoll traurig, aber wenn ihn sein Verfasser spielt und singt, klingt er voller Emotionen, nahe an Freudentränen, weil tausende Menschen kommen um zu hören, was er damals im Badezimmer fühlte.


Versinkt in seinen Klängen:



Bis sein Schweigen in wundervollen Klängen bricht. Er singt von der selben dunklen Strasse im Licht. Sein legendärstes Konzert. Staunt wie glücklich er die Menschen mit 76 Jahren macht:



„Hört genau hin, bevor euch Worte traurig machen. Oft sind es nicht diese Worte, sondern was ihr gerade fühlen möchtet,


"Die unser Glück wohnt immer in uns"


@Simis






98 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

KI vs. SI

Human

Коментарі


bottom of page